Organe

Die Organe der Pitsch Stiftung sind:

  • Verwaltungsrat
  • Präsident
  • Direktorin
  • Rechnungsprüfer

Der Verwaltungsrat

 

Der Verwaltungsrat der Pitsch Stiftung setzt sich wie folgt zusammen:

 

  • Präsidentin: Rossana Andreoni

  • Vizepräsidentin: Angelika Platter

  • Verwaltungsräte: Ingrid Ruffini, Mario Bisica, Hermann Komar

 

Der Verwaltungsrat bestimmt die Ausrichtung, die Zielsetzungen sowie die durchzuführenden Programme und überprüft, ob die Gebarungsergebnisse mit den erteilten allgemeinen Richtlinien übereinstimmen; er überprüft die Verwaltung des Betriebes, sowie deren Ergebnisse und ergreift die entsprechenden Maßnahmen.

 

Die Verwaltungsratsmitglieder müssen ihr Amt mit Loyalität und Sorgfalt nach dem Prinzip der Zusammenarbeit und ausschließlich zur Erreichung der Zielsetzungen und der institutionellen Zwecke des Betriebes ausüben..

Der Präsident

Die Präsidentin des Verwaltungsrates Rossana Andreoni, von der Südtiroler Landesregierung auf direkte Namhaftmachung seitens der Gemeinde Meran ernannt, ist der gesetzliche Vertreter des Betriebes und übt die ihm gesetzlich und aufgrund der Satzung und der betriebsinternen Reglements zustehenden Aufgaben aus.

Die Direktorin

Die Direktorin Iris Cagalli ist die ranghöchste Beamtin des Betriebes. Sie ist für die Führung und Verwaltung des Betriebes, sowie für die Erreichung der vom Verwaltungsrat festgesetzten Betriebsziele verantwortlich. Die Direktorin trifft alle Maßnahmen in Bezug auf das Personal und besitzt, unter Beachtung der betriebsinternen Reglements, weitestgehende Autonomie hinsichtlich der Organisation der Dienste.

Der Rechnungsprüfer

 

Der Rechnungsprüfer Giancarlo Renzullo überprüft die buchhalterische Ordnungsmäßigkeit, führt Aufsicht über die ordnungsgemäße wirtschaftlich-finanzielle Verwaltung des Betriebes und übt jede andere im Zivilgesetzbuch vorgesehene Funktion aus.

01-fondazione_pitsch_stiftung_merano_.png

PITSCH STIFTUNG     

Öffentlicher Betrieb für Pflege und Betreuungsdienste  -  Tel. 0473-273727  ·  Fax 0473-256175

Gampenstrasse, 3  ·  39012 Meran (BZ)  ·    ·  EZM: